Corona-Schnelltest


!!! Ab dem 01.03.2023 dauerhaft geschlossen !!!

Getestet werden nur symptomfreie Personen, minderjährige Kinder nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten.

Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder ein ähnliches Lichtbilddokument sowie den unterschriebenen Anmeldebogen und die erforderlichen Dokumente nach aktueller Coronatest-Verordnung mit.

Bei einem positiven Test begeben Sie sich bitte sofort in häusliche Isolation.

Im Falle eines positiven Testergebnisses ist der Betreiber des Testzentrums verpflichtet, das Testergebnis namentlich dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden.

Ort:

  • Die Antigen-Corona-Schnelltests werden nur im "Corona-Testzentrum Lampertheim" bis einschließlich 28.02.2023 durchgeführt

  • Adresse: Parkhaus Domgasse, Domgasse 11, 68623 Lampertheim

Terminvereinbarung:

 

PCR-Test
 

Bei einem positiven Antigen-Schnelltest-Ergebnis können Sie im Anschluß einen Termin im PCR-Testzentrum, Domgasse 11, 68623 Lampertheim (im Parkhaus Domgasse) zur Bestätigung des positiven Ergebnisses telefonisch buchen bis einschließlich 28.02.2023: 0160/8136787.

Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und den Nachweis über einen positiven Antigen-Schnelltest mit.

Stand: 21.07.2022

Rezepte einlösen und Arzneimittel vorreservieren!

Hier erfahren Sie mehr!

Unsere Partnerapotheke

News

Vorsicht bei alter Sonnencreme!
Vorsicht bei alter Sonnencreme!

Auch Sonnencreme altert

Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist.   mehr

Antibiotika korrekt einnehmen
Antibiotika korrekt einnehmen

7 Tipps für den richtigen Umgang

Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.   mehr

Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?
Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?

Homöopathische Dosierungen für das Immunsystem

Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen?   mehr

Nitrospray richtig anwenden
Nitrospray richtig anwenden

Bei Brustenge und Herzschmerzen

Wer unter Angina-pectoris-Anfällen leidet, hat meist ein Notfallmedikament als Spray oder Kapsel dabei. Das darin enthaltene Nitrat hilft schnell gegen Brustenge und Herzschmerz. Voraussetzung ist allerdings, dass man es richtig anwendet.   mehr

So kommen Beinvenen in Schwung
So kommen Beinvenen in Schwung

Für alle, die viel stehen müssen

Wer beruflich viel stehen muss, mutet seinen Beinvenen einiges zu. Mit den richtigen Schuhen und Strümpfen, kalten Duschen und einfachen Übungen lässt sich die Venengesundheit fördern.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Helenen-Apotheke
Inhaberin Apothekerin Jutta von Amende
Telefon 06206/23 83
E-Mail info@helenen-apo-lampertheim.de